BdC Eingliederungshilfe: Mitarbeiterin und Kind lächeln sich an

BdC Eingliederungs-Hilfe für behinderte oder erkrankte Menschen

Wohnen für behinderte Menschen

In unseren BdC Einrichtungen sollen sich alle Menschen wohlfühlen. Wir achten darauf, was sie sich wünschen, was sie können und was sie brauchen. Auch behinderten Menschen tut es gut, so viel wie möglich selbst zu tun und selbst zu entscheiden. Dafür ist es wichtig, wie und wo sie wohnen.

Manche Menschen brauchen mehr Hilfe. Für sie gibt es bei uns verschiedene Wohn-Formen mit Betreuung rund um die Uhr. Das kann zum Beispiel eine Wohn-Gruppe, eine kleine Wohn-Gemeinschaft oder auch die eigene Wohnung sein.

Menschen, die weniger Hilfe brauchen, helfen wir ambulant. Das heißt, dass wir sie in ihrer eigenen Wohnung oder Wohn-Gemeinschaft besuchen und ihnen dort helfen.

 

Werkstatt für behinderte Menschen

In den Caritas-Werkstätten Hannover arbeiten zur Zeit fast 600 Menschen. Diese Menschen haben eine Behinderung oder eine seelische Krankheit.

Unsere große Werkstatt liegt in der Nordstadt von Hannover. Dort kann man sehr gut mit dem Bus oder mit der Straßen-Bahn hinfahren. Die Werkstatt hat drei Bereiche. Im Arbeits-Bereich wird gearbeitet. Im Berufs-Bildungs-Bereich wird gelernt. Und in einem Bereich fördern wir Menschen, die spezielle Hilfe brauchen. Das ist die Förder-Gruppe. Etwa 90 Caritas Mitarbeiter und Miterbeiterinnen kümmern sich um die Menschen, die hier arbeiten, lernen und gefördert werden.

Wir möchten den Menschen hier Arbeits-Plätze und Bildungs-Angebote geben, die zu ihnen passen. Das tun wir in unserer Werkstatt, aber auch in anderen Firmen. Deshalb arbeiten wir mit vielen anderen Firmen in der Nähe zusammen.

Wir bieten aber nicht nur Arbeits-Plätze und Bildungs-Angebote an. Wir bieten zum Beispiel auch heil-pädagogische Förderung, eine spezielle Entspannungs-Therapie und Freizeit-Aktivitäten an.

Barbara Ludwig
Verwaltung/Sekretariat
Moritzberger Weg 1
31139 Hildesheim
Telefon: 05121 938-222
Fax: 05121 938-169
E-Mail