
BdC Seniorenhilfe – Wohnen, Pflege, Betreuung und mehr
Seniorenwohnen
Ein Zimmer bei uns – ein Zuhause zum Wohlfühlen
Der Umzug aus den vertrauten vier Wänden in ein neues Zuhause ist vor allem für ältere Menschen kein leichter Schritt. Deshalb versuchen wir, den Einstieg in diese neue Lebensphase so angenehm wie möglich zu gestalten – in enger Absprache mit unseren zukünftigen Bewohnenden sowie deren Angehörigen. Die komfortablen Einzel- oder Doppelzimmer in unseren BdC Einrichtungen verfügen über ein WC und Duschbad, viele besitzen einen Balkon. Die Zimmer sind voll möbliert, können aber auf Wunsch gerne individuell eingerichtet werden.
Ob eigene Möbel, Vorhänge oder Fotos: all das steht für die einzigartige Persönlichkeit und ein selbstbestimmtes Leben der uns anvertrauten Menschen – beides liegt uns ganz besonders am Herzen. Das gilt natürlich auch für die Sicherheit und Bewegungsfreiheit unserer Bewohnenden: Sämtliche BdC Einrichtungen sind baulich auf die speziellen Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt.
So wird aus dem Umzug in die BdC Seniorenhilfeeinrichtung schnell ein Schritt zurück ins Leben mit vielen Möglichkeiten zum geselligen Austausch – und zum kulinarischen Genuss: Die umfangreichen und vielfältigen Menüpläne unserer hauseigenen Küchen berücksichtigen selbstverständlich auch Diätkostwünsche.
Pflege und Betreuung beim BdC
Geschätzt, geprüft und ausgezeichnet
Unser BdC Leitsatz „Menschen würdig pflegen und betreuen“ meint mehr als eine professionelle Leistung und perfekt funktionierende Tagesabläufe. Wir legen großen Wert auf eine lebens- und liebenswerte Atmosphäre in unseren Häusern und einen respektvollen Umgang miteinander.

Die BdC Seniorenwohn- und Pflegeeinrichtungen unterliegen regelmäßigen externen und internen Qualitätskontrollen. Wie andere Pflegeeinrichtungen werden wir jährlich von unabhängigen Instituten geprüft. Unsere Häuser erhalten vom Medizinischen Dienst der Krankenkassen die Pflege-Bestnoten 1,0 bis 1,4. Die BIVA hat uns als besonders kundenfreundlich ausgezeichnet.
Die Atmosphäre eines Hauses, die menschliche Zuwendung aus Überzeugung, können externe Institute allerdings kaum prüfen. Hier hat der BdC eigene Langzeit-Verfahren entwickelt, die diesen für die Lebensqualität unserer Bewohner:innen zentralen Faktor erfasst.
Eine kontinuierliche Prüfung erfolgt durch die Bewohner:innen und ihre Angehörigen selbst. Gezielt fragen wir nach Kritik und Verbesserungsvorschlägen. Denn nur, wer sich wohlfühlt, bleibt – das gilt für unsere Bewohner:innen genauso wie für unser Personal.
Die geringe Fluktuation unserer Mitarbeitenden spricht für sich und kommt einer vertrauensvollen Pflege mit nachhaltiger Wirkung entgegen. So ist das gleichbleibend hohe Niveau unserer Dienstleistungen sichergestellt, die wir darüber hinaus stetig weiterentwickeln.
Seelsorge
Auch den Gedanken ein Zuhause geben
Als Teil der Caritas ist uns die Begleitung unserer Bewohnenden in Lebens- und Glaubensfragen ein besonderes Anliegen. An vielen unserer Standorte bieten wir unseren Bewohnenden eine seelsorgerische Betreuung. Das Seelsorgekonzept des BdC basiert auf dem christlichen Menschenbild: Jeder Mensch ist als Person einmalig und als Gottes Geschöpf in seiner Würde unantastbar.
Gerade im Alter stellen sich Fragen nach dem Sinn und der Endlichkeit des Lebens. Wir helfen unseren Bewohnenden dabei, Antworten darauf zu finden – unabhängig von Konfession, Kirchen- oder Religionszugehörigkeit. Damit leisten wir einen zusätzlichen Beitrag zum Wohlbefinden unserer Bewohnenden.

Unsere Seelsorge berücksichtigt individuelle Lebenslagen und Weltanschauungen. Sie trägt dazu bei, dass unsere Bewohnenden im Alltag Erfüllung und Geborgenheit finden. Auch den Wunsch nach geistlicher Begleitung im Rahmen eines Gesprächs, eines Gebets oder eines Gottesdienstes erfüllen wir gern.
Moritzberger Weg 1
31139 Hildesheim
Telefon: 05121 938-222
Fax: 05121 938-169