
Seelsorge im Teresienhof
Den Glauben leben
Als BdC Seniorenhilfe ist uns die Seelsorge ein besonders wichtiges Anliegen. Der regelmäßige Austausch mit den Angehörigen unserer Bewohnenden ist uns ebenso wichtig wie die Entwicklung einer tiefen, vertrauensvollen Beziehung zu den Bewohnenden selbst. Durch diese intensive Beziehungsarbeit entsteht eine besondere Seelsorgekultur, die in unserem Haus verankert ist. Für uns bedeutet Leben im Dasein einen Sinn zu finden und diesen auch in der vierten Lebensphase zu verwirklichen – und genau hier setzt unsere Seelsorge an.
Neben der seelsorglichen Begleitung durch fachlich geschultes Personal spielt auch jeder andere Mitarbeitende eine wichtige Rolle in diesem Bereich. Seelsorge wird vor allem in den Wohnbereichen gelebt. Ein respektvoller Umgang und die Wertschätzung der einzigartigen Persönlichkeit eines jeden Bewohnenden sind für uns selbstverständlich. Wir sehen den Menschen als Ganzes und achten nicht nur auf die körperliche Pflege und Betreuung, sondern auch auf die „Pflege der Seele”.
Die Grundlage unseres Seelsorgekonzeptes bildet unser Leitbild, das stark vom christlichen Menschenbild geprägt ist. Jeder Mensch ist einzigartig und besitzt als Gottes Geschöpf eine unverfügbare Würde, die wir achten und fördern.
Das Leben und Abschiednehmen im Teresienhof stellen eine besondere Herausforderung dar. Wir bieten Gesprächs- und Glaubensangebote, feiern Gottesdienste beider Konfessionen in unserer Hauskapelle, spenden die Sakramente und begleiten unsere Bewohnenden und ihre Angehörigen in der Sterbephase, auch in enger Zusammenarbeit mit dem Hospizverein.
Einrichtungsleitung
Steuerwalder Straße 18
31137 Hildesheim
Telefon: 05121-20660-41
Fax: 05121-20660-51
Verwaltung
Steuerwalder Straße 18
31137 Hildesheim
Telefon: 05121-20660-3
Fax: 05121-20660-51